Sie haben noch ein Restbudget für 2023 und möchten dieses gerne noch in diesem Jahr ausschöpfen?
Bei folgenden Fortbildungen können Sie sich bereits jetzt anmelden (bis Mittwoch, 20.12.23, 11:00 Uhr) und eine Rechnung über die Seminargebühren erhalten. Teilen Sie mir dieses gerne gesondert per E-Mail mit.
Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein:
Seminar für neu ernannte Schulleiter*innen und Qualifizierung für Schulleiter*innen im Amt, Ständige Vertreter*innen, Koordinator*innen und Abteilungsleiter* innen sowie Lehrkräfte die sich konkret auf eine Schulleitungsposition bewerben möchten Im schulischen Alltag wird von Führungskräften rechtssicheres Handeln erwartet. Letztlich kann jede Entscheidung, welche…
Seminar für neu ernannte Schulleiter*innen und Qualifizierung für Schulleiter*innen im Amt, Ständige Vertreter*innen, Koordinator*innen und Abteilungsleiter* innen sowie Lehrkräfte die sich konkret auf eine Schulleitungsposition bewerben möchten Der erste Abschnitt des Moduls beinhaltet einen schulrechtlichen Grundlagenteil, der insgesamt auf moderne Medien…
Seminar für Schulleitungsmitglieder, Fachkonferenzund Jahrgangsleitungen, Arbeitsgruppenleitungen sowie Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist,…
Seminar für Schulleitungen aller Schulformen und Schulstufen Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist,…
Seminar für neu ernannte Schulleiter*innen und Qualifizierung für Schulleiter*innen im Amt, Ständige Vertreter*innen, Koordinator*innen und Abteilungsleiter* innen und Lehrkräfte ab Klasse 8 Strafrechtlich relevantes Verhalten in Schulen nimmt in den letzten Jahren bedauerlicherweise immer weiter zu. Umso…
Fortbildung in vier Modulen für Schulleiter*innen, Ständige Stellvertreter*innen, didaktische Leitungen und weitere Personen mit Leitungsfunktion für alle Schulformen und Schulstufen Hinweis: Diese Fortbildung in vier Modulen wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion…
Weitere Angebote im Bereich der Lehrkräftefort- und -weiterbildung finden Sie auf www.lwh.de.
Das Team des Kompetenzzentrums für Lehrkräftefortbildung freut sich, Sie bald wieder im Ludwig-Windthorst-Haus begrüßen zu dürfen und wünscht Ihnen alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2024.
Viele Grüße aus dem LWH!
Bärbel Witt
Tel.: 0591 6102-118
Mail: witt@lwh.de