Im Seminar können Sie unterschiedliche Verfahren zum Gestalten des Werkstoffes Ton kennen lernen.
Gestalten Sie eine Keramik nach Ihren Vorstellungen. Wir arbeiten dabei mit vorgetrockneten Tonplatten, die auf Wunsch strukturiert werden können. Dabei kommen z. B. Stempel, Stoffe und Tapeten zum Einsatz. Um das Thema keramischer Oberflächengestaltung zu vertiefen, werden verschiedene Techniken besprochen und anschließend selbstständig angewendet, die leicht in den Unterricht integriert werden können. Es besteht die Möglichkeit, fertig gebrannte Fliesen oder, falls vorhanden, eigene mitgebrachte Keramiken zu glasieren.
Dieses Seminar richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Grundkurs „Träume in Ton“ besucht haben bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit Ton haben.
Hinweis:
Es entstehen zusätzliche Materialkosten von 20,00 €.
Bitte bringen Sie Kartons und Luftpolsterfolie zum Transport mit.
Datum:
bis
Leitung:
Judith Hilmes
Organisation:
Sabine Warren
Referent*in: Heidi Hartmann, Lingen
Kosten: 250,00 € (EZ-Zuschlag 19,00 €)
Seminarnummer: KLIN.25-09-23.001
Ort: Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Grundschule, Sekundarbereich I und II, Kunst, Werken