Kita ist bunt! Viele verschiedene Nationalitäten besuchen täglich unsere Kindertageseinrichtungen, längst feiern wir nicht mehr nur Weihnachten und Ostern, sondern vielleicht auch Zuckerfest, Nouruz oder Jom Kippur. Doch bei Liedern, Fingerspielen, Reimen und Co. greifen wir immer noch auf die uns bekannten, deutschen Versionen zurück. Dabei gilt Musik nicht umsonst als verbindendes Element zwischen allen Menschen jedweder Herkunft und Sprache! Das zu ändern und musikalische sowie spielerische Vielfalt in unsere Kitas einziehen zu lassen, darum geht es in diesem Seminar. Dabei sind die Ideen ohne große Vorbereitung umsetzbar, so dass Sie, wenn Sie wollen, am nächsten Tag direkt loslegen können!
Inhalte: Traditionelle Kinderlieder auf verschiedenen Sprachen
Lieder aus aller Welt
Einführung in verschiedene Rhythmen
Liedideen
Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146
Datum:
Uhrzeit:
bis
Leitung:
Eva Peters
Organisation:
Daniela Gille
Referent*in: Anna Borg, päd. Fachkraft für musikalische Förderung im Elementarbereich
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 33,00 €
Seminarnummer: 2410061
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Frühkindliche Bildung, Krippe, Sprachbildung-/Förderung