Mountainbiken boomt. Der spektakuläre Sport zeigt sich jugendnah, liegt im Trend und übt auf Kinder und Jugendliche großen Reiz aus, fordert sie aber auch vor allem in Kondition und Koordination. Die Sportart stellt auch unterrichtende Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen und erfordert eine spezifische Qualifikation. Die Fortbildung soll diese liefern. In dieser Fortbildung wird – in Kooperation mit dem Mountainbike-Verein MTB Tourer Emsland e.V. – Lehrkräften mit und ohne Vorerfahrung die Möglichkeit gegeben, die Grundlagen des Mountainbikens sowie schülerorientierte Vermittlungsmethoden kennenzulernen bzw. zu vertiefen. Dabei steht nicht nur das Fahren in der Gruppe und im Gelände im Fokus, sondern auch die Vermittlung von Fahrtechnik, methodisch-didaktische Vorgehensweisen, Sicherheit, Bike-Check, Materialkunde, Fahrradtechnik und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das Tragen von sportlicher und dem Wetter angepasster Kleidung wird vorausgesetzt!
Veranstaltungsort:
Friedensschule, Kiesbergstr. 80, 49809 Lingen
Termine:
Donnerstag, 22.05.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 23.05.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Hinweis:
Die Fortbildung wird ohne Übernachtung angeboten. Wer aufgrund einer weiten Anreise in Lingen übernachten möchte kann in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort im Hotel zum Märchenwald ein Zimmer buchen (falls noch Kapazitäten frei): https://www.hotel-zum-maerchenwald.de/
Referentin: Marion Strodt, Lingen
Themen am 22.05.2025 (Do):
Bike-Check – Materialkunde
Fahrtechnik:
Biketechnik:
Sicherheit:
Themen am 23.05.2025 (Fr):
Durch die erfolgreiche Teilnahme erfüllen die Teilnehmer*innen die laut der Bestimmungen für den Schulsport erforderliche Qualifikation für das Mountainbiken in der Schule.
Hinweis:
Wenn vorhanden: Mountainbike und Helm mitbringen
Es können Mountainbikes und Helme an der Schule kostenfrei ausgeliehen werden. Bitte in der Anmeldung inkl. Körpergröße und Kopfumfang angeben.
Am Donnerstag (22.05.2025) kann in der Mittagspause in der Mensa selbst mitgebrachtes Essen verzehrt oder gerne auch für 3,80 € ein Menü bestellt werden. Zur Auswahl stehen ein normales Menü, ein vegetarisches Menü oder ein Salatteller. Wenn Mittagessen bestellt werden soll, bitte bei der Anmeldung entsprechend ankreuzen.
Für das Abendessen am Donnerstag sorgt bitte jeder selbst. Auf Wunsch kann eine Sammelbestellung (z.B. Pizza) aufgegeben werden
Für das Frühstück am Freitag (23.05.2025) sorgt jeder selbst. Bei Bedarf können belegte Brötchen in der Mensa gekauft werden.
Im Anschluss an den offiziellen Teil am Freitag ist ein informeller Austausch mit Grillen geplant. Dazu wird nach der Anmeldung separat abgefragt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Angebote zum Thema Mountainbiken in der Schule, sicher und kompetent gestalten und durchführen zu können.
Kompetenzen:
Kenntnisse theoretischer Grundlagen im Mountainbiken
Kenntnisse methodischer Vorgehensweisen in den Bereichen Fahr- und Bremstechnik
Kenntnisse der Material- und Sicherheitskunde sowie der Materialwartung
Kenntnisse der StVO mit den für das Radfahren und Mountainbiken im öffentlichen Verkehrsraum geltenden Regeln, z.B. für das Fahren in der Gruppe
Datum:
bis
Leitung:
Judith Hilmes
Organisation:
Bärbel Witt
Referent*in: Marion Strodt, Lingen
Kosten: 50,00 € (Seminargebühren - ohne Verpflegung und Übernachtung)
Seminarnummer: KLIN.25-05-22.003
Ort: Friedensschule, Kiesbergstr. 80, 49809 Lingen
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Sekundarbereich I und II