Das Schulschachpatent

Aufbauseminar für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schulformen und Schulstufen

Mit fast 3000 bundesweit vergebenen Patenten ist das Schulschachpatent seit über 10 Jahren ein kontinuierliches und nachgefragtes Fortbildungsangebot der Deutschen Schulschachstiftung und der Deutschen Schachjugend. Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Schulschachpatent-Grundkursen in Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Windhorst-Haus soll den interessierten Lehrkräften im Aufbaukurs die Chance geboten werden, sich
über die eigene Praxis auszutauschen und weitere Themengebiete im Schach zu vertiefen. Die Auswahl reicht von der Analyse der eigenen Partien, über Eröffnungs- und Taktiktraining bis hin zu den Endspielen im Schach.

Ziel der Veranstaltung ist, auch für fortgeschrittene Schüler*innen Angebote und Trainingsmethoden im Schach zu vermitteln, die ihnen helfen ihre schachlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Hinweis: Die teilnehmenden Lehrkräfte/Schulsozialarbeiter*innen müssen über Erfahrung in der Schulschacharbeit verfügen und nach Möglichkeit den Schulschachpatent-Grundkurs absolviert haben.

Downloads

 » Veranstaltungsflyer zum Download
Laroslav Neliubov / 123rf.com

Datum:

bis
Leitung: Judith Hilmes
Organisation: Bärbel Witt
Referent*in: Patrick Wiebe, Wolfenbüttel
Kooperation: Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Kosten: 210,00 € (EZ-Zuschlag 19,00 €)
Seminarnummer: KLIN.25-04-24.008
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Allgemeine Didaktik und Methodik, Grundschule, Sekundarbereich I und II