Ein Nachweis zur Rettungsfähigkeit der Lehrkraft muss für die Erteilung von Schwimmunterricht vorhanden sein. Schulleiter haben dies verantwortungsvoll zu prüfen. Die Auffrischung muss alle 3 Jahre erfolgen (siehe Schwimmerlass von 2014 - Sicherheitsaspekte im Schwimmbad in Bezug zu den "Neuen Bestimmungen des Schulsportes" 2018).
Es werden u.a. Fragen zu den neuen Prüfungsbestimmungen "Schwimmen - Bronze, Silber, Gold" behandelt.
Nur Inhaber*innen des DLRG-Bronze-Scheines sind teilnahmeberechtigt. Aktive Teilnahme im, am und um das Schwimmbecken wird erwartet.
Die Veranstaltung findet im Hallenbad statt. Entsprechende Schwimmsachen sind mitzubringen. Ein Unkostenbeitrag für die Durchführung in Höhe von 8,00 € bitten wir vor Ort zu entrichten.
Ort (je nach Wetterlage):
Vechtebad Schüttorf, Quendorfer Straße 23, 48465 Schüttorf
oder
Freibad Schüttorf, Graf-Egbert-Straße, 48465 Schüttorf
Referenten:
Rainer Voigt, Spelle
Frank Schenkbier, Schüttorf
Kosten:
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die Seminargebühren betragen 50,00 €.
Datum:
Uhrzeit:
bis
Leitung:
Judith Hilmes
Organisation:
Sabine Warren
Referent*in: Rainer Voigt
Seminarnummer: KLIN.25-08-20.001
Ort: Vechtebad Schüttorf
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Grundschule, Sekundarbereich I und II