Der Musikunterricht in der Grundschule soll die gestalterischen Kräfte der Schüler*innen und ihre Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit entwickeln und fördern. Ziel des Musikunterrichts
ist es, den Schüler*innen vielfältige Erfahrungen im handelnden Umgang mit Musik zu ermöglichen.
Dazu bietet der Musikunterricht zahlreiche Möglichkeiten:
• Hören und Singen
• Bewegung in Verbindung mit Musik
• Spielen auf Instrumenten
• Entdecken neuer Klänge und Musiken
Im Seminar werden praxiserprobte Ideen für den Musikunterricht vorgestellt und in einer Hospitationsstunde demonstriert.
Es gibt keine Wiederholungen aus Seminaren aus dem vorherigen Semester! Dieser Kurs ist für Neueinsteiger*innen geeignet.
Hinweis:
Kursmaterial inkl. CD kann vor Ort für 10,00 € erworben werden.
Bitte Stabspiele mit fis- und b-Stäben mitbringen.
Datum:
Uhrzeit:
bis
Leitung:
Judith Hilmes
Organisation:
Sabine Warren
Referent*in: Jürgen Saamer, Westoverledingen
Kosten: 49,00 €
Seminarnummer: KLIN.25-04-24.005
Ort: Orff-Schulwerk-Niedersachsen, Studio Westoverledingen
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Inklusion, Grundschule